grüner Grund
Wir machen das!
Wir möchten, dass Sie im Sommer entspannt auf Ihrer Terrasse sitzen und sich im Winter schon auf das nächste Frühjahr in Ihrem Garten freuen.
Individuell, zuverlässig & nachhaltig
Ein Garten entsteht nicht nebenbei – und auch gepflegte Außenanlagen für Wohnanlagen oder Unternehmen sind kein Zufallsprodukt. Deshalb setzt grüngrund auf gründliche Beratung und durchdachte Planung, bevor die erste Pflanze gesetzt oder der Rasen gemäht wird. Denn: Gut geplant ist halb begrünt.
Rund um Hürth, Brühl, Köln und die Region stehen Ihnen unsere ausgebildeten Landschaftsgärtner mit Erfahrung, Kreativität und Fachwissen zur Seite. Wir nehmen uns Zeit, Ihre Wünsche zu verstehen, die Gegebenheiten vor Ort genau zu analysieren und daraus ein realistisches, pflegeleichtes und langlebiges Konzept zu entwickeln – egal ob Vorgarten, private Wohlfühloase oder repräsentative Gewerbefläche.
Unsere Beratung umfasst Themen wie standortgerechte Bepflanzung, Flächenaufteilung, Pflegeaufwand, Materialwahl, ökologische Aspekte und langfristige Entwicklung – individuell auf Sie und Ihr Grundstück abgestimmt.
Dabei gilt für alle Projekte: Auf grüngrund ist Verlass. Wir arbeiten zuverlässig, pünktlich und qualitätsbewusst. Und wir halten, was wir versprechen – zu fairen, transparenten Preisen.
Ob regelmäßige Gartenpflege, Baum- und Heckenschnitt, Umgestaltung oder Neuanlage: Das Beste für Ihren Garten beginnt bei uns immer mit einem guten Gespräch.
grüngrund. die Landschaftsgärtner.
Kreativ und durchdacht
Der naturnahe Garten hat keine bestimmte Stilrichtung.
Weich geformte Wege, Beetkanten und Terrassenränder mit fließenden Übergängen sind bei unseren Kunden ebenso beliebt, wie die Gestaltung mit klaren und symmetrischen Formen.
Wir modellieren auf Wunsch das Gelände, schaffen interessante Wegführungen, bauen Hochbeete, errichten abwechslungsreiche Raumstrukturen durch Höhen und Tiefen oder illuminieren die Einzigartigkeit Ihres naturnahen Gartens.
Dem Anspruch verbunden, die Wünsche und Ideen unserer Kunden bestmöglich zu realisieren, bieten wir über die klassische Planung hinaus, eine sogenannte Bepflanzungsplanung.
Diese visualisiert detailliert das angestrebte Ergebnis der Bepflanzung unter Berücksichtigung der eines naturnahen Gartens zugrundliegenden ökologischen Prinzipien.
Nachhaltig und ressourcenschonend
Wer einen Garten bewirtschaftet, kann durch naturnahe Gestaltung und Pflege einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Artenschutz leisten.
Der naturnahe Garten schafft einen gemeinsamen Lebensraum für Mensch und Natur. Es sind Gärten, in denen es Totholz gibt, eine Blumenwiese, Obstbäume, Vögel und vielleicht, gut unter einem Laubhaufen versteckt, einen Igel.
Im Einklang mit der Natur sind naturnahe Gärten ein Refugium für Menschen, Tiere und Pflanzen. Ein Ort, der Genuss ebenso wie Naturschutz vereint.
Im naturnahen Garten werden die Pflanzen nach den vorhandenen Standorten ausgewählt und nach pflanzensoziologischen Gesichtspunkten zusammengestellt. Sie passen zur Bodenbeschaffenheit und zu den Lichtverhältnissen und gehören als Pflanzengemeinschaft zueinander.
In einem naturnahen Garten kann auf chemischen Pflanzenschutz getrost verzichtet werden, da sich in diesem ein natürliches Gleichgewicht ausbildet, welches Schutz gegen Schädlinge bietet.
Landschaftsgärtner, die naturnah arbeiten, schaffen viele verschiedene Ökosysteme auf kleinem Raum und fördern so die Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren.
Eine flächendeckende Bepflanzung von funktionierenden Pflanzgemeinschaften überlässt ungewünschten Arten, wie zum Beispiel den Wildkräutern, wenig Raum zur Besiedelung.
Als Gartenbesitzer hat man weniger Arbeit mit dem Unkraut und mehr Freude an der Blütenpracht und dem Duft eines abwechslungsreichen Spektrums von Sträuchern, Stauden, Kräutern und Gräsern.
Die fachgerechte Auswahl und kreative Komposition unterschiedlicher Pflanzengesellschaften sorgt für eine abwechslungsreiche Lebendigkeit zu jeder Jahreszeit.
Fast immer blüht etwas, während es im Winter Stauden, Gräser und Sträucher sind, die uns ein Lächeln der Natur schenken.
Bei der Bepflanzung orientieren sich die Garten- und Landschaftsexperten von grüngrund am natürlichen Bewuchs und ergänzen diesen mit Arten, die besonders schön, standortgerecht und von großem Wert für die Tierwelt sind.
Wir wählen heimische Pflanzen, die zur Bodenbeschaffenheit und zu den Lichtverhältnissen passen, nur wenig Wasser benötigen und zu einer größeren Artenvielfalt führen.