• Baumpflege und Baumkontrolle
    für Hürth, Brühl, Köln und die Region

Zwischen Wurzel und Krone

Baumpflege mit Verantwortung

Bäume sind mehr als nur Teil einer Grünfläche. Sie sind lebendige Strukturen mit hoher ökologischer, gestalterischer und sicherheitsrelevanter Bedeutung. Damit sie vital bleiben, keinen Schaden anrichten und langfristig erhalten bleiben, braucht es professionelle Pflege.

grüngrund bietet Ihnen fachgerechte Baumpflege, zertifizierte Baumkontrollen und präzise Rückschnitte. Unsere Profis arbeiten mit geschultem Blick, moderner Technik und FLL-zertifizierter Expertise.

Sicher gepflegt. Richtig geschnitten. Gut beraten.

Länger als ein Menschenleben

Gesunde Bäume schenken Freude

Aufgrund der Langlebigkeit von Bäumen, nämlich bis zu 130 Jahren, stellen wir gewöhnlich die Existenz der Bäume in unserem unmittelbaren Lebensumfeld nicht in Frage.

Und doch –  so wie andere Lebewesen auch, können Bäume erkranken und unter ungünstigen Bedingungen innerhalb nur weniger Jahre sterben.

Ein professioneller Baumpfleger erkennt, warum beispielsweise ein Baum durch Pilzbefall gefährdet ist und welche Maßnahmen erforderlich sind, um eine weitere Ausbreitung des Pilzbefalls zu verhindern.

Als FLL-zertifizierter Baumpfleger ist grüngrund der richtige Ansprechpartner für den Baumbestand von privaten Gartenbesitzern, Eigentümergemeinschaften bzw. gewerblichen Grünflächen.

Kreativ, pflegeleicht, immer grün

Unsere Leistungen

Risiken erkennen, bevor sie entstehen

Baumkontrolle

Eine regelmäßige Baumkontrolle ist entscheidend für die Sicherheit auf privaten, gewerblichen und öffentlichen Flächen. Unsere geschulten Mitarbeitenden beurteilen den Gesundheitszustand, die Standsicherheit und Verkehrssicherheit Ihrer Bäume nach anerkannten Standards und das rechtssicher und nachvollziehbar dokumentiert.

Ob sichtbare Schäden, Pilzbefall oder statische Schwächen: Wir erkennen Risiken frühzeitig und geben Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen. So lassen sich kostenintensive Schäden oder gefährliche Situationen vermeiden.

Unsere Baumkontrollen erfolgen visuell und, bei Bedarf, schnell, professionell und mit dem nötigen Gespür für Baum und Standort mit technischen Hilfsmitteln.

Form, Sicherheit und Vitalität

Baumrückschnitt

Ein gezielter Rückschnitt trägt maßgeblich zur Gesundheit und Standfestigkeit von Bäumen bei. Ob Totholzentfernung, Kronenpflege oder Lichtraumprofilschnitt: Wir führen Schnittmaßnahmen fachgerecht und baumschonend durch unter Einhaltung aller geltenden Vorschriften.

Dabei achten wir auf die richtige Schnitttechnik, den optimalen Zeitpunkt und eine individuelle Vorgehensweise je nach Baumart, Alter und Standort. So fördern wir das natürliche Wachstum, erhalten die Verkehrssicherheit und beugen Schäden vor.

Auch schwierige Standorte oder große Höhen sind für unser Team kein Problem.

Geprüfte Qualität vom Fachbetrieb

FLL-zertifizierte Baumpflege

Unsere Baumpflege orientiert sich an den Richtlinien der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL), dem anerkannten Standard für sichere, fachgerechte und naturschonende Baumpflege.

Das bedeutet: Unsere Mitarbeitenden sind entsprechend ausgebildet, unsere Maßnahmen entsprechen dem aktuellen Stand der Technik, und Ihre Bäume profitieren von einer Pflege auf höchstem Niveau.

Ob Baumerhalt, Kronensicherung oder Maßnahmen bei Altbäumen – mit FLL-zertifizierter Pflege stellen wir sicher, dass Ihre Bäume langfristig vital und verkehrssicher bleiben

Für jede Fläche das passende Konzept

Ob auf Gewerbeobjekten, in Eigentümergemeinschaften, auf öffentlichen Grünflächen oder in privaten Gärten – wir bieten professionelle Baumpflege für jede Fläche und jeden Bedarf.

Unser Team arbeitet effizient, vorausschauend und mit Blick auf Sicherheit, Kosten und Nachhaltigkeit – egal ob Einzelmaßnahme oder regelmäßiger Pflegeauftrag. Vertrauen Sie auf grüngrund, wenn es um Ihre Bäume geht.

  • Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Baumrückschnitt?

    Der Rückschnitt sollte idealerweise im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr erfolgen – also vor Beginn der Vegetationsperiode. Zwischen dem 1. März und dem 30. September gilt laut Bundesnaturschutzgesetz ein generelles Schnittverbot für stärkere Eingriffe, um brütende Vögel zu schützen. In dieser Zeit sind nur schonende Form- und Pflegeschnitte zulässig, sofern keine Nester gestört werden. Wir prüfen das vor Ort und beraten Sie individuell unter Berücksichtigung der örtlichen Baumschutzregelungen.

  • Bin ich als Grundstückseigentümer verpflichtet, meine Bäume kontrollieren zu lassen?

    Ja, Sie sind rechtlich verpflichtet, die Verkehrssicherheit Ihrer Bäume zu gewährleisten. Eine fachkundige Baumkontrolle hilft, Risiken frühzeitig zu erkennen und rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.

  • Was kostet eine professionelle Baumkontrolle oder Baumpflege?

    Das hängt von Baumart, Größe, Zustand und Zugänglichkeit ab. Nach einer kurzen Vor-Ort-Besichtigung erstellen wir Ihnen ein transparentes, unverbindliches Angebot.

  • Was bedeutet FLL-zertifizierte Baumpflege?

    FLL steht für die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau. Eine FLL-zertifizierte Baumpflege stellt sicher, dass alle Maßnahmen fachgerecht, baumschonend und nach den neuesten Standards durchgeführt werden.

  • Kann grüngrund auch Bäume in schwer zugänglichen Bereichen schneiden?

    Ja – durch den Einsatz von Seilklettertechnik oder Hebebühnen erreichen wir auch Bäume an Hanglagen, Hinterhöfen oder zwischen Gebäuden sicher und effizient.